Partizip I; Partizip II - vorladend - vorgeladen Präsens Indikativ - lade vor - lädst vor - lädt vor - laden vor - ladet vor - laden vor Präteritum Indikativ - lud vor - ludst vor - lud vor - luden vor - ludet vor - luden vor Futur I Indikativ - werde vorladen - wirst vorladen - wird vorladen - werden vorladen - werdet vorladen - werden vorladen Futur I Konjunktiv II - würde vorladen - würdest vorladen - würde vorladen - würden vorladen - würdet vorladen - würden vorladen Präsens Konjunktiv I - lade vor - ladest vor - lade vor - laden vor - ladet vor - laden vor Präteritum Konjunktiv II - lüde vor - lüdest vor - lüde vor - lüden vor - lüdet vor - lüden vor Perfekt Indikativ - habe vorgeladen - hast vorgeladen - hat vorgeladen - haben vorgeladen - habt vorgeladen - haben vorgeladen Plusquamperfekt Indikativ - hatte vorgeladen - hattest vorgeladen - hatte vorgeladen - hatten vorgeladen - hattet vorgeladen - hatten vorgeladen Futur II Indikativ - werde vorgeladen haben - wirst vorgeladen haben - wird vorgeladen haben - werden vorgeladen haben - werdet vorgeladen haben - werden vorgeladen haben Futur II Konjunktiv I - würde vorgeladen haben - würdest vorgeladen haben - würde vorgeladen haben - würden vorgeladen haben - würdet vorgeladen haben - würden vorgeladen haben Perfekt Konjunktiv I - habe vorgeladen - habest vorgeladen - habe vorgeladen - haben vorgeladen - habet vorgeladen - haben vorgeladen Plusquamperfekt Konjunktiv II - hätte vorgeladen - hättest vorgeladen - hätte vorgeladen - hätten vorgeladen - hättet vorgeladen - hätten vorgeladen Imperativ - - - lad(e) vor - - - laden vor - ladet vor - - sDesc - vor|la|den <st. V. - hat>